Exposense: KI-gestütztes Business Matching für Messen neu gedacht
Wie finden Messebesucher:innen genau die Aussteller, Produkte und Kontakte, die zu ihren konkreten Bedürfnissen passen – ohne lange zu suchen? Mit unserem Projekt Exposense zeigen wir, wie moderne KI-Technologien Messen transformieren: durch semantisches Matching, kontextbasiertes Wissen und intuitive Interaktion per Sprache.
KI trifft Messe: Wissen, das wirklich weiterhilft
Im Zentrum von Exposense steht eine leistungsfähige KI-Anwendung, die tiefgehendes Ausstellerwissen aggregiert und verfügbar macht – darunter:
Produkt- und Leistungsportfolios
Anwendungsbereiche und Technologiefelder
Standorte, Ansprechpartner und Spezialisierungen
technische Besonderheiten, Zertifizierungen, Zielmärkte
thematische Querverbindungen zwischen Ausstellern
Dieses Wissen wird nicht manuell gepflegt, sondern automatisiert aus strukturierten Daten, Website-Inhalten, PDFs, Messekatalogen und anderen Quellen zusammengeführt – verarbeitet mit Hilfe von Sprachmodellen (LLMs) und einer Vektordatenbank.
Interaktion in natürlicher Sprache
Das Besondere: Besucher:innen müssen sich nicht durch Kataloge oder Filter klicken. Sie können in ihrer eigenen Sprache, frei formuliert fragen:
„Ich suche Anbieter für CO₂-neutrale Verpackungslösungen im Lebensmittelbereich.“
„Welche Aussteller haben Erfahrung mit Serienfertigung kleiner Aluminiumteile?“
„Wer bietet Systeme für Prozessüberwachung in Reinräumen an?“
Die KI versteht den Kontext, vergleicht semantisch mit dem aggregierten Wissensbestand – und liefert hochrelevante, präzise Antworten mit passenden Ausstellern, Angeboten und Kontaktinformationen. So entsteht ein völlig neuer Zugang zu Messeinhalten – schnell, treffsicher und individuell.
Vorteile für Messeveranstalter
Mit Exposense wird das Business Matching auf ein neues Niveau gehoben:
Qualitativ bessere Geschäftskontakte vor Ort
Höhere Relevanz und Sichtbarkeit für passende Aussteller
Stärkere Zufriedenheit und Orientierung für Besucher:innen
Innovativer Service, der das Messeerlebnis modernisiert
Nutzerfreundliche Integration z. B. über Chat, App oder Touchpoint-Station
Messeveranstalter schaffen so ein einzigartiges Alleinstellungsmerkmal – intelligente Messeinteraktion statt bloßer Flächenvergabe.
Jetzt Pilotprojekt anfragen
Sie möchten das Potenzial KI-gestützter Wissenssysteme für Ihre Messe prüfen?
Wir bieten Evaluierung, Konzeption und Umsetzung individueller Lösungen auf Basis von Exposense – als Pilotprojekt, Ergänzung oder Whitelabel-Service.
Sprechen Sie uns an – wir freuen uns auf den Austausch.